Der Bewerbungsprozess
Das erwartet dich, wenn du dich bei uns bewirbst:
Careers
Hast du den Ehrgeiz, Software zu entwickeln und zu warten? Hast du Spass daran, etwas Neues auszuprobieren, deine Limits zu testen oder gar zu erweitern? Adnovum bietet dir die Möglichkeit, von erfahrenen Software- und Sicherheitsexperten zu lernen und deine beruflichen Kompetenzen zu vertiefen.
Bewirb dich jetzt für ein Treffen mit unserem Team zum CareerLunch – einem informellen Mittagsgespräch, bei dem du uns kennenlernen und authentische Einblicke in unsere Unternehmenskultur bekommen kannst.
Du hast bereits Berufserfahrung und suchst eine neue Herausforderung? Wir sind immer auf der Suche nach smarten Leuten, die mit uns an innovativen Projekten arbeiten! Wirf einen Blick auf unsere offenen Stellen oder melde dich in unserem Talent Pool an, falls du kein passendes Angebot findest. Bei Adnovum gestalten wir die Zukunft des digitalen Geschäfts unserer Kunden. Lass uns gemeinsam wachsen und erfolgreich sein!
Offene Stellen
Wir fördern Studierende der Schweizer Hochschulen, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, das im Studium Gelernte direkt bei der Arbeit in die Praxis umzusetzen. Berufseinsteiger arbeiten daher bei uns als vollwertiges Teammitglied an Kundenprojekten. Dabei lernen sie von erfahreneren Kollegen, Fehlern und Rückmeldungen. Es ist ein «Learning by doing» mit der Möglichkeit, nach dem Studienabschluss bei Adnovum einzusteigen.
Selbstverständlich steht dir in den ersten Monaten ein persönlicher Mentor zur Seite. Dieser zeigt dir, wie das Arbeiten bei Adnovum «funktioniert» (was wo zu finden ist, wer für was zuständig ist), und wird später zu deinem Career Coach auf deiner Adnovum «Karrierefahrt».
Offene Stellen
Adnovum liegt die Ausbildung von Lernenden sehr am Herzen. Wir bieten Lehrstellen für folgende Lehrberufe an: Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung, Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung und Interactive Media Designer/in EFZ. Für das Jahr 2024 konnten wir bereits alle Lehrstellen erfolgreich besetzen. Sobald wir mit der Rekrutierung für die Lehrstellen für das Jahr 2025 starten, werden wir hier darüber informieren.
Bei Fragen dazu melde dich gerne bei jobs@adnovum.ch.Adnovum bietet pro Jahr mindestens 14 Schnupperlehrstellen in Zürich und Bern für den Beruf «Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung» an. Die Schnupperlehren finden zwischen Februar und Juni statt und haben im Jahr 2023 alle bereits stattgefunden. Ab Dezember 2023 kannst du dich für eine Schnupperlehre im Jahr 2024 bewerben.
Du findest keine Stelle, die deinen Interessen und Erfahrungen entspricht? Dann lade hier deine Bewerbungsunterlagen hoch, um in unseren Talent Pool aufgenommen zu werden. Wir melden uns bei dir, sobald wir eine offene Stelle haben, die deinem Profil entspricht.
Das erwartet dich, wenn du dich bei uns bewirbst:
Telefonischer Check-in: Wir rufen dich an und klären mit dir, ob es noch Fragen gibt.
Vorstellungsgespräch zur kulturellen/persönlichen Eignung: Wir möchten dich kennenlernen. Was wünschst du dir von deinem zukünftigen Arbeitgeber? Worin soll dein nächster Karriereschritt bestehen? Können wir dir bieten, was du suchst? Beide Parteien müssen herausfinden, ob wir zusammenpassen oder nicht.
Technisches Gespräch: Wir beurteilen deine technischen Fähigkeiten und deine Seniorität. Bringst du das technische und berufliche Know-how mit, nach dem wir suchen? Was ist deine Seniorität?
Je nach Stelle, für die du dich bewirbst, werden die beiden Vorstellungsgespräche vertauscht.
Wir versuchen immer, so schnell wie möglich zu sein. Normalerweise dauert ein Einstellungsverfahren 2-3 Wochen. Wir halten dich natürlich auf dem Laufenden und informieren dich über die nächsten Schritte.
«Die Kollaboration über die Adnovum-Locations hinweg funktioniert einwandfrei und es macht Spass, Herausforderungen im Team zu bewältigen.»
Anna Götz
Requirements Engineer
«Ich schätze die auf Vertrauen beruhenden Kundenbeziehungen und die Abwechslung – ich weiss morgens selten, was mich am Tag erwartet.»
Carsten Els
Key Account Manager
«Dank wechselnder Projekte sammle ich kontinuierlich Hands-on-Erfahrung mit neuen Technologien – so bleibt mein Job seit 18 Jahren attraktiv und abwechslungsreich.»
Daniel Müller
Expert Software Engineer
«Eigeninitiative wird bei uns gross geschrieben. Wer sich aktiv einbringt, kann bei uns viel bewirken.»
Vanessa Singer
Recruitment Business Partner
«Ich habe schon an allen Standorten gearbeitet und z.B. in Lissabon beim Aufbau des Teams geholfen.»
Acacio Martins
Senior Software Engineer
Das Office-Sharing-Konzept unseres Hauptsitzes erfüllt die vielfältigen Bedürfnisse von uns allen: Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Die verschiedenen Bereiche sind smart ausgelegt und in hohem Masse anpassbar. Ihre Funktionen passen sich an unsere Arbeit an, so wie wir uns an unsere Ziele anpassen.
Mit Smart Work wählen wir den Arbeitsraum, der am besten zu unserer jeweiligen Aufgabe passt.
«Als ich bei Adnovum gestartet habe, hat mich besonders beeindruckt, wie offen über Ideen und Feedback gesprochen wird. Ich schätze, dass ich mich wirklich einbringen kann und mein Beitrag wertgeschätzt wird.»
Janina Heinrich
Recruitment Business Partner
«An Adnovum gefällt mir besonders, dass wir Ziele gemeinsam im Team erreichen und uns weiterentwickeln. Teamübergreifend spüre ich eine grosse Hilfsbereitschaft untereinander - bei Fragen hat jeder ein offenes Ohr.»
Albert Hundertmark
Recruitment Business Partner
«Mir gefallen die flachen Hierarchien, die uns erlauben, eine Kultur der offenen Türen mit einer vertrauensvollen Atmosphäre zu leben, in der wir gemeinsam als Team wachsen und Erfolge feiern.»
Vanessa Singer
Recruitment Business Partner
«Besonders gut gefällt mir, dass Wissen geteilt wird und ich dazu ermutigt werde, Neues zu lernen und Ideen einzubringen. Dadurch können wir uns fortlaufend weiterentwickeln und gemeinsam erfolgreich sein!»
Julia Fabian
Recruitment Business Partner
Wenn du Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei Adnovum hast, kontaktiere uns bitte.